Zum Ausrastern.
Das wird heute mit Sicherheit der kürzeste Text, den ich bislang in diesem Blog geschrieben habe. Dass ich ihn eigentlich gar nicht schreiben sollte, hat vor allem zwei Gründe: Erstens…
Das wird heute mit Sicherheit der kürzeste Text, den ich bislang in diesem Blog geschrieben habe. Dass ich ihn eigentlich gar nicht schreiben sollte, hat vor allem zwei Gründe: Erstens…
Am 22. Januar 2011, also heute vor 10 Jahren, ist die UN-Behindertenrechtskonvention (im Folgenden kurz als BRK bezeichnet) in der Europäischen Union in Kraft getreten. Deutschland hat diese Konvention feierlich…
Euch dürfte bekannt sein, welchen Wert für mich mein selbstbestimmtes Leben hat. Nicht nur, dass ich immer noch in meiner gemütlichen Studentenbude hausiere. Ich arbeite meine Assistenten selbst nach eigenem…
Ein Geständnis zu Beginn: Meinem Beitrag über das Intensivpflegestärkungsgesetz des Bundestags (IPReG) von letzter Woche fehlte noch ein Kapitel. Meine Entscheidung, das abschließende Kapitel über meine persönlichen Empfindungen, Selbstzweifel und…
An der Uni, an der ich arbeite, bekommen heute viele Erstsemester ihre Klausurergebnisse mitgeteilt. Bundesweit bekommen außerdem in diesen Wochen Millionen von Schülern ihre Abschlusszeugnisse. Zum Abschluss eines Schuljahres, das…
Was war das denn?? Ihr habt die öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags zum geplanten Intensivpflegestärkungsgesetz (IPReG) vergangenen Mittwoch verpasst? Kein Wunder, sie war ja schließlich auch nicht öffentlich.…
Zusammenfassende Kritik zum Rehabilitations- und Intensivpflegestärkungsgesetz (GKV-IPReG) von mir, einem jungen Dauerbeatmeten.